Seminartermine 2026: Kompetenzen stärken statt an Weiterbildung sparen

Planungsboard mit aktuellem Terminblatt 2026 © Unsplash.com/Volodymyr Hryshchenko

Gerade in Zeiten, in denen in vielen Unternehmen Kostensparen großgeschrieben wird, geraten Weiterbildungsbudgets schnell ins Visier. Doch Vorsicht: Wer hier kürzt, spart an der falschen Stelle. Denn jede eingesparte Trainingsstunde bedeutet nicht nur einen unmittelbaren Kompetenzverlust, sondern auch einen langfristigen Wettbewerbsnachteil. Weiterbildung ist keine Kostenstelle – sie ist eine Zukunftsinvestition. Das gilt nicht nur für Mitarbeiter, sondern vor allem auch für Führungskräfte.

Weiterbildung als Schlüssel in unsicheren Zeiten

Führungskräfte und Personalentwickler wissen: Der Erfolg von morgen hängt von den Kompetenzen ab, die heute aufgebaut werden. Ob es um die Begleitung von Teams durch Change-Prozesse, den Umgang mit Stress und Belastung oder die Entwicklung von Leadership-Skills geht – Führung ohne laufende Weiterentwicklung bleibt Stückwerk.

Besonders der Herbst ist der ideale Zeitpunkt, um die Weiterbildung für das kommende Jahr zu planen. Viele Unternehmen führen zu Jahresbeginn Mitarbeitergespräche, in denen Entwicklungsziele und Lernbedarfe im Mittelpunkt stehen. Wer hier vorbereitet ist, zeigt nicht nur Wertschätzung, sondern schafft auch Klarheit und Orientierung für die Zukunft.

Seminare für das 1. Halbjahr 2026 – kompakt im Überblick

Wie gewohnt bieten wir auch im kommenden Jahr ein ausgewähltes Programm an Seminaren für Führungskräfte an – sowohl in Präsenz (in Vorarlberg und Wien) als auch online. So stellen wir sicher, dass Weiterbildung flexibel und praxisnah bleibt.

Terminblatt © runddenker

Von klassischen Führungsthemen über Leadership in Change-Situationen bis hin zu Stressmanagement für Führungskräfte – unser Programm deckt die zentralen Herausforderungen moderner Führung ab.

Alle Termine und Details für das 1. Halbjahr 2026 haben wir für Sie in einem praktischen Terminblatt zusammengefasst, das Sie kostenlos herunterladen können:

Ein Investment, das sich doppelt auszahlt

Sparen Sie also nicht bei der Weiterbildung – stärken Sie Ihre Führungskräfte und Teams. Denn jeder Euro, der in Kompetenzaufbau fließt, wirkt doppelt: kurzfristig durch motivierte Mitarbeiter und langfristig durch nachhaltigen Unternehmenserfolg.

Wir freuen uns, Sie und Ihr Team 2026 bei einem unserer Seminare zu begrüßen!

Neuigkeiten, Beiträge, Angebote und Aktionen für junge (und junggebliebene) Führungskräfte landen direkt in Ihrer Mailbox:

Zum Newsletter anmelden