Seminar: Kraftvoll in Führung – eigene Kompetenzen stärken und Stresserleben reduzieren

Führung heute heißt als Beziehungsmanager tätig zu sein. Fachkompetenzen alleine reichen (lange) nicht mehr aus, um den vielseitigen Anforderungen des Führungsalltags gewachsen zu sein.
Wenn man in die Rolle des Chefs hineinwächst ergeben sich vielfältige Belastungen und Herausforderungen. Es ist wichtig, sich dessen bewusst zu sein und sich auch hier das notwendige Rüstzeug zu holen, um gesund und kraftvoll führen zu können.
Termine
Datum: 04.05.2018 | 28.08.2018
Dauer: 1 Tag (09:00 - 17:00 Uhr)
Ort: 1020 Wien, Große Mohrengasse 21/9
>>in Google Maps anzeigen
Trainer: Dr. MMag. Nina Petra Löffler
Preise
Firma: EUR 940,- (zzgl. USt.)
Privat: EUR 520,- (zzgl. USt.)
Die angegebenen Preise verstehen sich pro Person und beinhalten gedruckte Seminarunterlagen und Verpflegung. Es gelten die entsprechenden Teilnahmebedingungen für Seminare und Workshops.
Sich ein höheres Maß an Stresskompetenz zu erarbeiten bzw. seine Widerstandskraft zu steigern klingt zunächst kraftraubend und langwierig. Tatsächlich ist es das nicht. Wenn man die grundlegenden Prinzipien der Stressbiologie verstanden hat und bereit ist, gezielte Ansatzpunkte zu reflektieren, dann kann man (mit Leichtigkeit) viel für sich selbst – und sein Team – gewinnen.
Inhalte
In diesem Seminar erfahren Sie, wie es gelingt, Ihre eigenen Stärken und Ressourcen so einzusetzen, dass Sie auch in schwierigen Situationen achtsam und effektiv agieren können. Sie lernen, wie Sie dabei auch eine proaktive Haltung einnehmen können. Denn Ihre eigene Führungsbasis beginnt damit, dass Sie Ihre Emotionen und Kognitionen regulieren. Dann sind Sie für alle Situationen gerüstet.
Sie lernen Chancen und Risiken einer neu ernannten Führungskraft kennen und bereiten sich gemeinsam mit Ihrer Trainerin auf Ihren Einstieg in den ersten Führungsjob vor.

- Stresskonzepte:
Stressoren und Stressreaktionen verstehen lernen. Denn: Kein Stress ist nicht das Ziel, sondern der gesunde Umgang mit Stress! - Die Sieben Säulen der Resilienz:
Individuelle Wege finden und ausbauen, um die eigene Selbst- und Außenwirksamkeit zu steigern - Kognitive Kompetenz:
Wie denkt es in mir? Welche Denk- und Handlungsmuster sind hilfreich, von welchen möchte ich mich durch gezielte Methoden verabschieden? - Schlüssel der Emotion:
Der Weg aus der Emotionskontrolle hin zur Emotionssteuerung, Lenkung der Energien, positive Emotion als Basis von Innovation, Kreativität und Wachstum
Zielgruppe

Führungskräfte, die an ihrer eigenen Stärke arbeiten wollen und nach vitaler Selbst- und Fremdführung streben.
Ihr persönlicher Nutzen

- Sie lernen Ihre Stärken kennen und wie Sie diese aktiv zur Anwendung bringen, ob nun beruflich oder privat.
- Sie blicken mit Selbstvertrauen in eine Zukunft, die Sie kraftvoll mitgestalten.
TIPP: Inhouse Seminare für Ihre Führungskräfte
Sie interessieren sich dafür, unsere Seminare firmen-intern durchzuführen? Exklusiv für Ihr Unternehmen? Mit Ihren Wunsch-Themen?
Kontaktieren Sie uns einfach: per Mail office(at)runddenker.at oder telefonisch unter +43 1 967 88 92.